Nur noch wenige Tage sind es bis zur Kommunalwahl am 14. September 2025. Bürgerinnen und Bürger in Waltrop wählen dann den/die Bürgermeister:in, den Stadtrat, den Landrat/die Landrätin, den Kreistag sowie die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr.
Bei einem Informations- und Pressetermin auf dem Areal Im Dicken Dören begrüßte Waltrops Bürgermeister Marcel Mittelbach jetzt zahlreiche Gäste, die gemeinsam die Fortschritte dieses bedeutsamen Projekts in Augenschein nahmen.
Das Elektro-Lastenrad der Stadt Waltrop, das normalerweise in der Fahrradbox auf dem kleinen Parkplatz an der Stadthalle (Bahnhofstraße) untergebracht ist, ist aktuell nicht entleihbar.
Der Ver- und Entsorgungsbetrieb Waltrop AöR (V+E) rüstet die Straßenbeleuchtung Schritt für Schritt auf moderne LED-Technik um. Den Anfang machen die Leuchten in der Siedlung „Am Hebewerk“. Im Anschluss folgen die Bereiche „Recklinghäuser Straße“ und „Münsterstraße“. Die Montage erfolgt durch die Firma „Lichtbetrieb GmbH“ aus Essen.
Die Unterführung der Straße Am Hebewerk nahe dem Eingang des LWL-Museums Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop ist von Montag, 15. September 2025, bis voraussichtlich Freitag, 19. September 2025, gesperrt.