Schwimmen in Waltrop
Mehrere Schwimmbäder sorgen in Waltrop für umfangreiches Schwimmvergnügen und Wasserspaß. In den Sommermonaten verspricht das Freibad an der Riphausstraße Badefreuden für Klein und Groß. Hinzu kommt das Hallenbad am gleichen Standort sowie das Schwimmbad der Schule Oberwiese, das für schulische Zwecke, Vereinsschwimmen und Kursangebote öffentlicher Einrichtungen genutzt wird.
Freibad Waltrop
Die Freibadsaison 2025 ist beendet!
Sie begann in Waltrop am Donnerstag, den 29. Mai, und endete am 31. August 2025
Geöffnet ist das Freibad während der Schulzeit montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 19 Uhr. In den Schulferien ist das Bad täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet (letzter Zugang immer um 18.30 Uhr).
Jeweils donnerstags wird – in Abhängigkeit der Wettervorhersage – entschieden, ob das Freibad in der Folgewoche öffnet. Informationen darüber gibt es per E-Mail und auf der Internetseite der Stadt Waltrop.
Die Eintrittspreise konnten in dieser Saison stabil gehalten werden.
Kartenzahlung ist möglich.
Inhaber des Freizeitpasses erhalten 50 % Ermäßigung auf das Einzeltagesticket.
Aktuelle Informationen rund ums Freibad:
Weitere Informationen zum Freibad gibt es im Sportbüro der Stadt Waltrop.
Ihre Anlaufstelle
Ihr Kontakt
Frau Dagmar Windisch
Sportbüro der Stadt Waltrop
Bürgerbad Waltrop
Hallenbad an der Riphausstraße
Ein Bürgerbad stellt ein herausragendes Beispiel dafür dar, dass durch gemeinsames Engagement der Bürgerinnen und Bürger auch in schwieriger Haushaltslage eine für alle wichtige Sporteinrichtung geschaffen und erhalten werden kann. Unverzichtbar dabei ist vor allem, dass alle Seiten sich gemeinsam für die Sache einsetzen.
Und genau das passiert in Waltrop: Nachdem mit Fördermitteln vom Land eine neue Schwimmhalle errichtet werden konnte, ziehen die Stadt Waltrop und der Waltroper Bürgerbad Verein 2012 e.V. (Sowie unterstützend die in Waltrop ansässigen Wassersport betreibenden Vereine) an einem Strang, um dort neben dem Schulschwimmen auch Vereinsschwimmen und Schwimmen für die Öffentlichkeit zu ermöglichen.
Seit Januar 2012 steht die Schwimmhalle für schulischen Schwimmunterricht zur Verfügung und seit Februar gleichen Jahres erhielten die Vereine zu ihr Zugang.
Zum 1. Januar 2017 hat die Bädergesellschaft Waltrop mbH den Betrieb des Bäderstandorts (Frei- und Hallenbad) an der Riphausstraße 33 in Waltrop übernommen. Die Bädergesellschaft Waltrop mbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Waltrop GmbH & Co KG. An dieser hält die Stadt Waltrop als Gesellschafterin die Mehrheit der Gesellschaftsanteile.
Das Öffentliche Schwimmen wird auch nach der Gründung der Bädergesellschaft Waltrop mbH durch den Waltroper Bürgerbad Verein 2012 e.V. angeboten. Durch ihn erhalten alle interessierten und nicht in Vereinen organisierten Schwimmerinnen und Schwimmer Zugang zum Bürgerbad. Alle Aufgaben (Vergabe von Nutzungszeiten, Betriebs- und Geschäftsführung, Organisation und Durchführung der Freibadsaison, etc.), die über das Öffentliche Schwimmen hinausgehen, werden durch die Bädergesellschaft Waltrop mbH durchgeführt.
Seit Januar 2012 steht die Schwimmhalle für schulischen Schwimmunterricht zur Verfügung und seit Februar gleichen Jahres erhielten die Vereine zu ihr Zugang.
Weitere Informationen zum Bürgerbad gibt es im Sportbüro der Stadt Waltrop.