Klimaschutz in Waltrop

Klimaschutz kann im Sinne von Nachhaltigkeit als Frage von Ressourcen betrachtet werden. Diesem Prinzip folgend, darf der Mensch pro Jahr so viele Abgase produzieren, wie die Erde innerhalb eines Jahres auch wieder abbauen kann und so viele Ressourcen verbrauchen, wie innerhalb eines Jahres auch wieder neu entstehen.

Momentan verbrauchen wir in Deutschland allerdings das Dreifache unseres Anteils - mit immer deutlicheren Folgen für unsere Umwelt. Der Klimawandel wirkt sich auf das Bioklima aus und damit schlussendlich auch auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen.

Die Förderung des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit wirken dem entgegen und tragen zu einer lebenswerteren Welt für alle bei.

Klimaschutzziele werden auf unterschiedlichen politischen Ebenen verhandelt und beschlossen: auf der internationalen, bzw. EU-Ebene, der nationalen Ebene (z.B. mit dem Klimaschutzplan 2050), sowie auf der Länderebene.

Aus diesen Initiativen, Programmen und Gesetzgebungen ergeben sich Handlungsfelder für den lokalen Klimaschutz. Dazu gehört es, Klimaschutz in das tägliche Leben einzubinden, einerseits durch Beratung und Zusammenarbeit mit den Bürger:innen, andererseits durch Projekte, die direkt vor Ort Beiträge zum Klimaschutz leisten.

Klimaschutz in Waltrop

Klimaschutz als Querschnittsthema

Klimaschutzmaßnahmen überschneiden sich häufig mit anderen Bereichen des Lebens. Energiesparende Maßnahmen wie die Förderung öffentlicher Verkehrsmittel und sicherer Radwege, die Förderung kürzerer Lieferwege oder klimaschonender Nahrungsmittelherstellung sind auch lokal betrachtet interdisziplinäre Themen in sich überschneidenden politischen und verwaltungstechnischen Handlungsräumen.


Waltrops Klimaschutzmanager

Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen rund um das Thema Klimaschutz in Waltrop. Für das Klimaschutzmanagement der Stadt Waltrop und die Ausarbeitung des städtischen Klimaschutzkonzeptes ist Adrian Voigt verantwortlich.

Ihr Kontakt

Herr Adrian Voigt

Klimaschutzmanagement
+492309930273
Nachricht senden an Herr Adrian Voigt
Rathaus I Raum 1.2.13
Münsterstraße 1 45731 Waltrop
>>>>> Weitere infos