Sport in Waltrop

Für viele Menschen gehört Sport zum Leben dazu. Und hier finden Sie eine Übersicht über die unterschiedlichen Angebote in Ihrer Stadt. In Waltrop gibt es zahlreiche und vielseitige Möglichkeiten, Sport zu treiben. 

Draußen Aktiv in Waltrop
Jogging, Walking, Radwandern

Individualsportler finden in und um Waltrop Naherholungsgebiete, die wie gemacht sind für Jogging, Walking, Radwandern
oder Radsport. 

Trimm Dich!

Calisthenics-Parcours

Im „Zechenwald“ im Waltroper Osten gibt es einen „Calisthenics-Parcours“ (früher sagte man: „Trimm-dich-Pfad“) - einen Lauf-Parcours mit besonderen Trainingsmöglichkeiten: An sechs Bewegungspunkten kann man kostenlos verschiedene Fitness-Übungen unter freiem Himmel absolvieren – vom Jugendlichen- bis zum Senior:innen-Alter, in fast jeder Gewichtsklasse und egal, auf welchem Leistungslevel man sich befindet. 

Bewegungs-Angebote im Moselbachpark

In Waltrops “grüner Lunge”, dem Moselbachpark, gibt es nicht nur reichlich Gehölze, Bäume, Blühpflanzen und Grünflächen, sondern auch viele Angebote für sportliche Betätigung unter freiem Himmel. So lädt eine Boulefläche dazu ein, die Kugeln rollen zu lassen, ein Street-Workout-Parcours steht mit verschiedenen Fitnessgeräten bereit, auch ein Basketballfeld ist vorhanden sowie Tischtennisplatten.

Sportgeraete Moselbachpark Sommer
Sporthalle Innen
Fussballplatz SpoNo
Beachvolleyballfeld SpoNo
Sportgeraete Moselbachpark Sommer
Freibad Waltrop
Hallenbad Riphausstrasse

Sportbüro Waltrop

Der Aufgabenbereich im Sportbüro der Stadt Waltrop ist vielfältig. Das Sportbüro ist zunächst Ansprechpartner für alle Nutzer der Waltroper Sportstätten. Dort kennt man die Örtlichkeiten und die Nutzungseigenschaften der vielfältigen Sportanlagen, hat Kontakt zu den Nutzern, Schulen, Vereinen sowie Trainingsgruppen und kümmert sich um ihre Belange. Die Aufgabenfelder im Sportbüro sind Sportmanagement, Verwaltung sowie Unterhaltung und Sanierung von Sportstätten. 

Symbolbild: Sport und Sportgeräte
Symbolbild: Sport und Sportgeräte

Die Leistungen des Sportbüros in der Übersicht:

  • Unterhaltung und Sanierung der Sportstätten
  • Entwurf und Begleitung der Sportentwicklung mit entsprechender Sportstättenentwicklung· Neugestaltung der Sportförderrichtlinien
  • Ansprechpartner für Vereine in Sachen Sport
  • Koordinierung der Hallenzeiten
  • Kooperationen zwischen Schulen und Sportvereinen fördern
  • Überarbeitung der Sportorganisation und Einführung von Arbeitsweisen aus dem modernen Sportstättenmanagement 

Das Sportbüro der Stadt Waltrop ist im Haus der Bildung und Kultur in der Ziegeleistraße 14 untergebracht. Die Mitarbeiter im Sportbüro sind für alle Informationen, Fragen und Anregungen erreichbar. 

Ihre Anlaufstelle

Sportbüro

(0 23 09) 96 26 70
Nachricht senden an Sportbüro
Haus der Bildung, Begegnung und Kultur
Ziegeleistraße 14
45731 Waltrop
>>>>> Weitere infos