Übersicht der News aus Waltrop
Bei der Kommunalwahl 2025 hat kein Landrats-Kandidat die erforderliche absolute Mehrheit der Stimmen erhalten. Daher kommt es am Sonntag, 28. September 2025, zu einer Stichwahl zwischen dem amtierenden Landrat Bodo Klimpel und Dr. Karsten Schneider.
Die Bücherei der Stadt Waltrop im Haus der Bildung, Begegnung und Kultur, Ziegeleistraße 14, Waltrop, bleibt am Freitag, 3. Oktober 2025 geschlossen.
Zu einem besonderen Besentag lädt das Kinder- und Jugendparlament Waltrop (KiJuPa) alle Waltroper Bürger:innen am Mittwoch, 24. September 2025 von 16 bis 18 Uhr ein: Dann stehen Zigarettenstummel im Fokus.
Die Stadt Waltrop stellt ihre Straßenbeleuchtung Schritt für Schritt auf moderne und energieeffiziente LED-Technik um. Pro Woche werden dabei 200 bis 300 Leuchten ausgetauscht.
Jedes Jahr im September heißt es in ganz Deutschland: „Stadt-Land-Spielt!“. An 400 Standorten - auch in Waltrop - wird am Wochenende 20./21. September 2025 gespielt. Brettspiele zahlreicher Verlage kommen auf den Tisch.
Eltern und Erziehungsberechtigten von Kindern, die im August 2026 schulpflichtig werden, wird dieser Tage ein Schreiben zugeschickt. Die Anmeldung in den Grundschulen läuft vom 29. September 2025 bis 10. Oktober 2025.
Vom 12. bis 14. Dezember 2025 bietet die Volkshochschule Waltrop eine Fahrt nach Leipzig an. Die Sehenswürdigkeiten dieser Stadt, die in Jahrhunderten dem Wirtschafts- und Geistesleben in Europa reiche Impulse verliehen hat, besitzt ein besonderes Flair.
Die Kommunale Wärmeplanung ist ein zentrales Instrument auf dem Weg zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Wärmeversorgung. Im Zuge einer Informationskampagne stellen wir ein Merkblatt zu Sanierungsmaßnahmen zur Verfügung.
Die Stadt Waltrop beteiligt sich am Präventionsprojekt Macherstadt der IKK classic. Ziel ist es, Lebenswelten enger zu vernetzen, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern und die gesundheitliche Chancengleichheit zu stärken
Aus Anlass des Tags des Handwerks, der Aktion Stadtradeln sowie der Europäischen Mobilitätswoche starten die Wirtschaftsförderung der Stadt Waltrop sowie die Berufsberater:innen der Agentur für Arbeit Datteln eine Aktion für Schülerinnen und Schüler.