Bauaufsicht
Die Bauaufsicht ist als untere Bauaufsichtsbehörde Ihr Ansprechpartner für Baugenehmigungen und Bebauung.
Aufgabe der Bauaufsicht ist die Überwachung der Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Bauvorschriften.
Der Aufgabenbereich der technischen Sachbearbeitung umfasst alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Errichtung, Änderung und der Nutzungsänderung von baulichen Anlagen, so z.B.:
- Beratung von Bauherrinnen und Bauherren sowie Architektinnen und Architekten
- Fertigung von Baugenehmigungen und Bearbeitung von Bauvoranfragen
- Erstellen von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem § 7 Absatz 4 WEG
- Bauüberwachung
- Genehmigung von Grundstücksteilungen bei bebauten Grundstücken
Der Aufgabenbereich der Verwaltungssachbearbeitung umfasst z.B. folgende Aufgaben:
- Führung des Baulastenverzeichnisses
- Erlass von Anordnungen zur Beseitigung formell oder materiell baurechtswidriger Zustände und Anlagen
- Bußgeldverfahren

Öffnungszeiten
| Donnerstag | 09:00-12:00 Uhr | 14:00-17:00 Uhr | allgemeine Sprechzeit |
|---|
An anderen Tagen nur nach Terminabsprache (per E-Mail oder telefonisch).
Leitung
- Frau Theler (Leitung)
Kontaktpersonen
- Herr Erten (technische Sachbearbeitung - Bezirk Nord)
- Frau Lichtenberg (technische Sachbearbeitung - Bezirk West)
- Frau Bayezit (technische Sachbearbeitung - Bezirk Süd)
- Herr Almenröder (Verwaltungssachbearbeitung)
- Frau Hauschild (Wiederkehrende Prüfung, Brandschutz)
- Frau Pierru (Verwaltungssachberatung)
Leistungen
- Abbruch von Gebäuden
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Bauaktenarchiv
- Bauantrag Bearbeitungsdauer
- Bauberatung
- Baugenehmigung
- Baulast
- Baulast - Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
- Bauvorbescheid
- Fliegende Bauten im Sinne von § 78 BauO NRW
-
Hausnummerierung
Lagebezeichnung in einer Straße
- Teilung von bebauten Grundstücken
- Verfahrensfreie Bauvorhaben
- Werbeanlagen
Info-Blätter
-
Baubezirke Übersichtsplan
Übersicht über die Baubezirke mit Angabe der zuständigen Ansprechpartner
-
Lärmschutz - Aktuelle Informationen der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Immissionsschutz (LAI)
Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) ist ein Arbeitsgremium der Umweltministerkonferenz (UMK). Das Gremium wurde von der Arbeitsministerkonferenz 1964 gegründet.
- Merkblatt zur gesetzlichen Gebäudeeinmessungspflicht (Anlage I/11 zur VV BauPrüfVO)
Formulare
-
Abgeschlossenheitsbescheinigung
Antrag auf Erteilung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung gemäß § 7 Abs. 4 und § 32 Abs. 2 Wohnungseigentumsgesetz (WEG) zur Bildung von Wohneigentum bzw. eines Dauerwohnrechts
- Akteneinsicht Bauakte - Antrag
- Akteneinsicht Bauakte - Vollmacht
- Antrag auf Genehmigung zur Grundstücksteilung (Anlage I/5)
- Bauantrag - Angrenzerzustimmung +
- Bauantrag - Anzeige Baubeginn (Baubeginnanzeige) +
- Bauantrag - Anzeige der abschließenden Fertigstellung +
- Bauantrag - Anzeige der Rohbaufertigstellung +
- Bauantrag - Baubeschreibung zum Bauantrag (Anlage I/7)
- Bauantrag - Betriebsbeschreibung für gewerbliche Anlagen (Anlage I/8)
- Bauantrag - Betriebsbeschreibung für land- und forstwirtschaftliche Vorhaben (Anlage I/9)
- Bauantrag - für Sonderbauvorhaben (Anlage I/1)
- Bauantrag für Werbeanlagen (Anlage I/4)
- Bauantrag - Genehmigung der vollständigen Beseitigung (Anlage I/6-1)
- Bauantrag im vereinfachten Genehmigungsverfahren (Anlage I/2)
- Bauanzeige - Anzeige der befristeten Nutzungsänderung (Anlage 1/2-1)
- Bauanzeige - Anzeige der vollständigen Beseitigung (Anlage I/6)
- Bauanzeige - Genehmigungsfreistellung (Anlage I/3)
- Baulast - Antrag auf Eintragung +
- Baulast - Antrag auf Löschung
-
Erhebungsbogen Statistik der Baugenehmigung und Bauabgang
Der Erhebungsbogen ist bei Neubauten, Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden, Nutzungsänderungen zwischen Wohnbau und Nichtwohnbau sowie Abbrüchen mit dem jeweiligen Antrag einzureichen.
-
Verfahrensfreie Bauvorhaben - Antrag auf Abweichung, Ausnahme und Befreiung (Anlage I/10)
Formular muss unterschrieben und kann per Post zugesendet werden (Online ausfüllbar)
Ortsrecht-Dokumente
-
Baumschutzsatzung - 26.06.2006
Satzung zum Schutz des Baumbestandes der Stadt Waltrop vom 26.06.2006
-
Spielplatzsatzung vom 31.03.2020
Satzung der Stadt Waltrop über die Schaffung von Spielflächen für Kleinkinder im Alter bis zu 6 Jahren vom 31.03.2020
- Stellplatzablösesatzung der Stadt Waltrop vom 14.05.2020 zur Stellplatzsatzung der Stadt Waltrop vom 14.05.2020
- Stellplatzsatzung der Stadt Waltrop vom 14.05.2020
Links
- Informationen der Unteren Abfallwirtschaftsbehörde zum Abbruch, Rückbau und zur Sanierung von Gebäuden
-
Informationen der Unteren Wasserbehörde zu Abwasser
U.a. Informationen zur gewerblichen Abwasserbeseitigung, privaten Kleinkläranlagen und Niederschlagswasserbeseitigung
- Informationen des Fachdienst Umwelt zum Artenschutz bei Bau- oder Abbruchmaßnahme
- Informationen zum Altlastenkataster
- Informationen zur Abwasserbeseitigung und Entsorgung
-
Lärmschutz - Informationen und Zuständigkeiten
Umfassende Informationen des Ministeriums für Umwelt, Landwirschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW zum Thema Lärm
-
Planungs- und Beteiligungsserver
Informationen über die Stadtplanung in der Stadt Waltrop (u.a. Bebauungsplanübersicht, Bauleitpläne, Städtebauliche Entwicklungskonzepte, ...)
