Sicherheit, Ordnung und Verkehr
Öffnungszeiten
| Montag | 09:00-12:00 Uhr | 14:00-16:00 Uhr | |
|---|---|---|---|
| Dienstag | 09:00-12:00 Uhr | 14:00-16:00 Uhr | |
| Mittwoch | geschlossen | ||
| Donnerstag | 09:00-12:00 Uhr | 14:00-17:00 Uhr | |
| Freitag | 09:00-12:00 Uhr | ||
Zweckmäßig ist, mit dem/der zuständigen SachbearbeiterIn telefonisch einen Termin zu vereinbaren.
Telefon
+492309930237
Leitung
- Frau Anja Espenhain (Leiterin Ordnungsamt)
- Herr Martin Voskort (Fachbereichsleiter)
Leistungen
- Allgemeines Ordnungsrecht - Gefahrenabwehr
- Auslegung Wählerverzeichnis
- Ausnahmegenehmigung für Umzug
- Ausnahmegenehmigung zum Befahren der Fußgängerzone
- Ausnahmen vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot
- Baustellenabsicherung
- Befreiung von der Anschnallpflicht
-
Befreiung von der Helmpflicht
gemäß § 46 Straßenverkehrsordnung (StVO)
- Bekämpfung von Schwarzarbeit
- Bewohnerparkausweis
- Brauchtumsfeuer (Osterfeuer, Martinsfeuer)
- Bürgerbegehren / Bürgerentscheid
- Festsetzung Märkte
- Feuerwehr
- Feuerwerk für Jeden (Klasse II / wie Silvester)
- Fundsachen
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe
- Geflügelhaltung
- Geldspielgeräte
- Genehmigung für Großraumtransporte und Schwertransporte
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeangelegenheiten
- Gewerbeanmeldung
- Gewerbe - Erlaubnispflichtige Tätigkeiten
- Gewerbeummeldung
- Großveranstaltungen
-
Handwerkerparkausweis
Ausnahmegenehmigung nach § 46 StVO für Handwerksbetriebe
- Herrenlose Kraftfahrzeuge
- Kampfmittelfunde (Bombenfunde)
- Kfz-Abmeldungen/-Ummeldungen/-Zulassungen
- Krankentransporte/Rettungsdienst
- Ladenschluss - Allgemeine Öffnungszeiten
- Lärmschutz
- Mahnverfahren - gerichtliches
- Märkte und Volksfeste
- Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
- Meldewesen - Neues Bundesmeldegesetz ab 01.11.2015
- Nichtraucherschutz NRW
-
Ordnungsbehördliche Bestattung
Bestattung von Verstorbenen ohne Angehörige
- Ordnungswidrigkeiten / Verwarnungen / Geldbußen
- Parkausweis für Schwerbehinderte
- Rattenbekämpfung
- Rechtsamt
- Reisegewerbe
-
Schiedspersonen
Informationen zu Schiedsfrauen und Schiedsmännern
- Schöff:innenwahl
- Schornsteinfeger
- Sondernutzungen
- Sonn- und Feiertagsschutz (Feiertagsgesetz NW)
- Sperrzeit
- Statistik
- Straßenverkehrsangelegenheiten
- Verkehrsführungen, Sperrungen, Verkehrsbeschilderung
- Verkehrsrechtliche Anordnungen
-
Verkehrsrechtliche Ausnahmegenehmigungen
z.B. für Umzüge oder Ausnahmen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot
- Verkehrsregelungen bei Veranstaltungen
Info-Blätter
- Art. 13 DSGVO Sicherheit und Ordnung
-
Auszug aus dem Jugendschutzgesetz - Aushang in Gaststätten
Das Jugendschutzgesetz dient dem Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Öffentlichkeit. Auf Grund dessen werden im folgenden Auszug die wichtigsten Paragraphen des Jugendschutzgesetzes zusammengefasst.
-
Beschäftigung von Jugendlichen - Merkblatt
Informationen über die Beschäftigung von Jugendlichen in Gaststättenbetrieben (Stand: Juli 2005)
-
Brauchtumsfeuer (Osterfeuer) - Hinweise und Auflagen der Feuerwehr
Auflagen und Hinweise der Feuerwehr und des Umweltschutzbeauftragen der Stadt Waltrop zum Abbrennen eines Brauchtumsfeuers
- Geflügelhaltung - Merkblatt
- Geflügelpest Info 1
- Geflügelpest Info 2
-
Hundefreilaufflächen Info
Dieses Faltblatt zeigt Ihnen anhand einer Übersichtskarte, wo Sie in unserer Stadt Ihren Hund auch unangeleint mitführen können und aufgrund welcher Vorschriften dieses anderswo nicht möglich ist.
-
Lärmschutz - Aktuelle Informationen der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Immissionsschutz (LAI)
Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) ist ein Arbeitsgremium der Umweltministerkonferenz (UMK). Das Gremium wurde von der Arbeitsministerkonferenz 1964 gegründet.
-
Lärmschutz - Informationsbroschüre "Besser leben mit weniger Lärm"
Infos und Tipps des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW für einen wirksamen Lärmschutz
-
Märkte und Messen - Hygieneanforderungen
Merkblatt über hygienische Mindestanforderungen für Lebensmittelverkaufsstände auf Märkten, Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen
-
Märkte und Messen - Merkblatt
Merkblatt zur Stellung von Anträgen auf Festsetzung von Veranstaltungen nach den §§ 64, 65, 68 und 69 Gewerbeordnung (GewO)
-
Merkblatt zum LHundG NW
Merkblatt zum Landeshundegesetz Nordrhein-Westfalen (LHundG NRW)
-
Schornsteinfeger - Adressverzeichnis der Bezirksschornsteinfegermeister
Adressverzeichnis auf den Internetseiten des Kreises Recklinghausen über die zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister
- Verhaltensempfehlung beim Antreffen von Hunden
- Verhaltensempfehlung für Hundehalter/innen
Formulare
-
Antrag auf Haltung eines gefährlichen Hundes oder Hundes bestimmter Rasse
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Halten eines gefährlichen Hundes oder Hundes bestimmter Rasse gemäß § 4 Landeshundegesetz Nordrhein-Westfalen (LHundG NRW)Formular muss unterschrieben und persönlich abgegeben werden (Online ausfüllbar)
-
Antrag Ausnahmegenehmigung vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot
Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von den Bestimmungen zur Durchführung von Transporten an Sonn- und Feiertagen (§§ 46 Abs. 1, 30 Abs. 3 Straßenverkehrsordnung (StVO)) oder in der Hauptreisezeit gem. § 1 Abs. 1 der FerienreiseverordnungFormular muss unterschrieben und kann per Post zugesendet werden (Online ausfüllbar)
-
Antrag der Sondernutzung im Wirtschafts-Service-Portal.NRW
Antrag über Serviceportal (Anmeldung mit BundID erforderlich)
-
Antrag für die Durchführung von Großraum- und/oder Schwerverkehr/die Beförderung von Ladungen mit überhöhten Abmessungen und/oder Gewichten
Formular muss unterschrieben und kann per Post zugesendet werden (Online ausfüllbar)
-
Anzeige eines großen Hundes § 11 LHundG
Anzeige der Haltung eines großen Hundes gemäß § 11 Abs. 1 Landeshundegesetz Nordrhein-Westfalen (LHundG NRW)Formular muss unterschrieben und kann per Post zugesendet werden (Online ausfüllbar)
-
Bewachungsgewerbe (§ 34 a GewO) - Antrag
Formular muss unterschrieben und persönlich abgegeben werden (Online ausfüllbar)
-
Elektronische Gewerbeanzeige/-meldung
Wirtschafts-Service-Portal.NRWAntrag über Serviceportal (Anmeldung mit BundID erforderlich)
-
Gaststätte - Antrag Erlaubnis (§ 2 GastG)
Antrag auf Erteilung der unbefristeten Erlaubnis nach § 2 des Gaststättengesetzes (GastG) / befristeten Erlaubnis zum Betrieb / zur Änderung / zur Erweiterung einer SchankwirtschaftFormular muss unterschrieben und persönlich abgegeben werden (Online ausfüllbar)
-
Gaststätte - Gestattung einmalige Veranstaltung
Antrag auf Erteilung einer gaststättenrechtlichen Gestattung gem. § 12 GastGFormular muss unterschrieben und persönlich abgegeben werden (Online ausfüllbar)
- Geflügelhaltung Anzeige
-
Geflügelhaltung - Bestandsregister
Anzeige der Freilandhaltung gem. § 2 Abs. 1 Geflügelpest-Verordnung (GeflügelpestVO)
-
Gewerbeabmeldung
Formular muss unterschrieben und kann per Post zugesendet werden (Online ausfüllbar)
-
Gewerbeanmeldung
Formular muss unterschrieben und kann per Post zugesendet werden (Online ausfüllbar)
-
Gewerbemeldung - Beiblatt
Beiblatt für die Angabe weiterer GesellschafterInnenFormular muss unterschrieben und kann per Post zugesendet werden (Online ausfüllbar)
-
Gewerbeummeldung
Formular muss unterschrieben und kann per Post zugesendet werden (Online ausfüllbar)
-
Marktfestsetzung - Antrag
Antrag auf Festsetzung eines Marktes gem. § 69 GewOFormular muss unterschrieben und kann per Post zugesendet werden (Online ausfüllbar)
-
Online-Antrag Handwerkerparkausweis
Antrag über Serviceportal (Anmeldung mit BundID erforderlich)
-
Reisegewerbekarte - Antrag
Antrag auf Ausstellung einer ReisegewerbekarteFormular muss unterschrieben und persönlich abgegeben werden (Online ausfüllbar)
- schrift. Antrag Handwerkerparkausweis
-
Sondernutzungserlaubnis - Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis für öffentliche Straßen und Gehwege
Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis für öffentliche Straßen und Gehwege gemäß § 18 Straßen- und Wegegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW)Formular muss unterschrieben und kann per Post zugesendet werden (Online ausfüllbar)
-
Spielgeräte - Anmeldung (Antrag nach § 33c Abs. 1 GewO)
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die Aufstellung von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit gemäß § 33c Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)Formular muss unterschrieben und kann per Post zugesendet werden (Online ausfüllbar)
-
Spielgeräte - Geeignetheit Aufstellungsort (Antrag nach § 33 c Abs. 3 GewO)
Antrag auf Erteilung einer Bestätigung über die Geeignetheit eines Aufstellungsortes von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit gemäß § 33c Abs. 3 Gewerbeordnung (GewO)Formular muss unterschrieben und kann per Post zugesendet werden (Online ausfüllbar)
-
Versteigerererlaubnis - Antrag § 34 b GewO
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34 b GewO - VersteigerergewerbeFormular muss unterschrieben und persönlich abgegeben werden (Online ausfüllbar)
-
Wanderlager - Anzeige
Anzeige eines Wanderlagers gem. § 56 a GewOFormular muss unterschrieben und kann per Post zugesendet werden (Online ausfüllbar)
Ortsrecht-Dokumente
-
Marktgebührensatzung - ab 01.02.2008
Marktgebührensatzung über die Erhebung von Standgeld für Wochen-, Spezial- und Jahrmärkte ( Satzung über die Regelung des Marktwesens ) der Stadt Waltrop vom 30. Januar 2008
-
Marktsatzung - ab 01.02.2008
Satzung zur Regelung des Marktwesens in der Stadt Waltrop vom 30. Januar 2008
-
Ordnungsbehördliche Verordnung Aufrechterhaltung Sicherheit u. Ordnung - 09.12.2022
Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Bereich der Straßen und Anlagen auf dem Gebiet der Stadt Waltrop vom 05.02.2010
- Ordnungsbehördliche Verordnung Sperrzeiten - 16.12.1996
- Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass - 02.03.2005
-
Parkplatzordnung (09.12.2022)
Benutzungs- und Gebührenordnung für die Benutzung der von der Stadt Waltrop bewirtschafteten Parkplätze im Stadtgebiet der Stadt Waltrop
-
Sondernutzungsgebührensatzung inkl. Anlagen (13.12.2024)
Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Waltrop
Links
- Baustelle Tinkhofstraße: Umleitungsplan
- Baustelle Tinkhofstraße: Verkehrszeichenplan
-
Lärmschutz - Informationen und Zuständigkeiten
Umfassende Informationen des Ministeriums für Umwelt, Landwirschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW zum Thema Lärm
-
Lärmschutz - Informationen zu Nachbarschaftslärm
Informationen des Umweltbundesamtes zu Nachbarschaftslärm
- Vollsperrung der Viktorstraße: Verkehrszeichen- und Umleitungsplan
