Altenhilfekoordination
Die Altenhilfekoordination hat zur Aufgabe, allen Senior:innen in Waltrop eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und dabei die Lebensbedingungen dieser Personengruppe besonders zu berücksichtigen. Grundlage hierfür bildet der § 71 SGB XII „Altenhilfe“. Für eine erfolgreiche Arbeit ist sowohl verwaltungsinterne, als auch verwaltungsexterne Zusammenarbeit wichtig.
Verwaltungsintern geht es u. a. um
- fachämterübergreifende Zusammenarbeit,
- Abstimmung senior:innenspezifischer Aufgaben,
- Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen Planung oder die
- Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen.
Verwaltungsextern stehen
- der Dialog mit Bürger:innen,
- die Öffentlichkeitsarbeit,
- die Vernetzung von Institutionen und Beteiligten im Bereich der Altenhilfe und die
- Zusammenarbeit mit örtlichen und regionalen Akteuren sowie Organisationen verschiedener Schwerpunktthemen
im Fokus.
Anlaufstellen
Kontaktpersonen
- Frau Krückhans (Altenhilfekoordination)
Info-Blätter
-
INFOBLATT: Freizeitaktivitäten für Waltroper Senior:innen (Übersicht)
Übersichtstabelle mit Freizeitaktivitäten für Senior:innen in Waltrop
-
INFOBLATT: Senior:innen im Blick
Wegweiser für Anlaufstellen in Waltrop
-
PROGRAMM: 4. Waltroper Demenzwoche
vom 13. bis zum 17.10.2025 im Haus der Bildung, Begegnung und Kultur (Ziegeleistr. 14)