Bescheinigungen (Melde-, Lebens-, Haushaltsbescheinigung)
Meldebescheinigung
Auf Antrag erhalten Sie eine Meldebescheinigung über Ihre eigenen Daten, wenn Sie in Waltrop mit einer Wohnung gemeldet sind oder waren.
Enthalten sind folgende Daten:
- Familienname,
- frühere Namen,
- Vornamen,
- Doktorgrad,
- Ordensname, Künstlername,
- Geburtsdatum und Geburtsort sowie bei Geburt im Ausland auch den Staat,
- derzeitige Anschriften, gekennzeichnet nach Haupt und Nebenwohnung.
Zudem können weitere Daten aufgenommen werden:
- Gesetzlicher Vertreter, Ehepartner, Lebenspartner und minderjährige Kinder jeweils mit Familienname und Vornamen, Doktorgrad, Geburtsdatum, Anschrift,
- derzeitige Staatsangehörigkeiten,
- frühere Anschriften,
- Einzugsdatum, Auszugsdatum sowie
- Familienstand.
Erforderliche Unterlagen
- Nachweis der Identität des Antragstellers/der Antragstellerin, z.B. Personalausweis oder Reisepass,
- Ggf. die Vollmacht und der Identitätsnachweis des Beauftragten, falls Sie nicht persönlich vorsprechen können
- Für Renten- und Kindergeldzwecke ist ein Nachweis vorzulegen
Kosten
- 9,00 Euro
- >>> zur Online-Beantragung (mit Service-Konto-NRW)
Haushaltsbescheinigung für Kindergeld
Die Familienkasse Recklinghausen (Agentur für Arbeit) übermittelt Ihnen für Kindergeldangelegenheiten eine Haushaltsbescheinigung. Dieses Formular muss durch den Kindergeld-Antragsteller ausgefüllt und der Meldebehörde (Bürgerbüro) zwecks Datenbestätigung vorgelegt werden. Die Bestätigung durch das Bürgerbüro erfolgt umgehend und ist gebührenfrei. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis oder Pass mit.
Erforderliche Unterlagen
- Personalausweis oder Reisepass
Kosten
- Kostenfrei
Lebensbescheinigung
Eine Lebensbescheinigung wird in der Regel zur Vorlage bei einem in- oder ausländischen Rententräger benötigt und belegt, dass eine Person zum Zeitpunkt der Ausstellung der Bescheinigung gelebt hat.
Erforderliche Unterlagen
- Personalausweis oder Reisepass
Kosten
- 9,00 Euro
Anlaufstellen
-
Bürgerbüro
Ihre zentrale Servicestelle im Rathaus
Formulare
-
Meldebescheinigung
Antrag über Serviceportal (Anmeldung mit BundID erforderlich)