Der nächste Waltroper Büchermarkt findet am Sonntag, 9. November 2025, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in der Stadthalle Waltrop statt.
Die Leipziger Buchmesse gewinnt Jahr für Jahr an Bedeutung: Sie gilt als Publikumsmagnet, nicht zuletzt durch die einzigartige Verbindung zwischen der Messe und dem Lesefest "Leipzig liest". Die VHS Waltrop bietet im März 2026 eine Reise nach Leipzig an.
Zur Eröffnung des umgestalteten Stutenteichparks lädt Bürgermeister Marcel Mittelbach am Donnerstag, 30. Oktober 2025, 17 Uhr im Stutenteichpark ein.
In seiner Sitzung am 13. Mai 2025 hat der Rat der Stadt Waltrop eine Ausschreibung einer Fläche für saisonale Gastronomie / Weihnachtsdorf auf den Weg gebracht. Die Ausschreibung ist nun beendet.
Der zentrale Weg durch den Stutenteichpark wird ab Samstag, 27. September 2025, wieder für Fußgänger:innen und Radfahrende geöffnet. Bekanntlich wird der Stutenteichpark derzeit umgestaltet.
Zum „Tag des offenen Denkmals“ in Verbindung mit der Veranstaltung „Steampunk Ahoi!“ am Sonntag, 14. September 2025, von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände des LWL-Museums Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop sind verkehrsregelnde Maßnahmen vorgesehen.
Eine Pilzwanderung in der Haard unter der Leitung von Bernhard Demel bietet die Volkshochschule Waltrop am 11. Oktober 2025 um 9 Uhr an.
Radfahren boomt – und die Römer-Lippe-Route, die auch über Waltroper Stadtgebiet führt, ist mittendrin: Mit Römerkultur und Wassererlebnis von Detmold bis Xanten lockt sie viele Radurlauber:innen und Tagesgäste an. Nun werden fahrradfreundliche Gastbetriebe gesucht.
Anlässlich einer Hochzeit einen Baum zu pflanzen, ist ein guter Brauch. So entstand auch die Idee zur Waltroper Hochzeitsallee. Dort pflanzten am vergangenen Wochenende neun Brautpaare gemeinsam mit Bürgermeister Marcel Mittelbach „ihre“ Hochzeitsbäume ein.
Die Bücherei der Stadt Waltrop im Haus der Bildung, Begegnung und Kultur, Ziegeleistraße 14, Waltrop, bleibt am Freitag, 3. Oktober 2025 geschlossen.