VHS-Kurse: KI im Alltag hilfreich einsetzen
Mit der Reihe „KI in Häppchen“ wird in kleinen Kurs-Einheiten in der VHS Waltrop gezeigt, wie Künstliche Intelligenz im Alltag ganz einfach ein- und umgesetzt werden kann. Dabei wird anhand einer konkreten Fragestellung in den einzelnen Modulen gezielt auf Anwendungsfälle aus der Praxis eingegangen.
Am Samstag, 29. November 2025, haben die Kurs-Teilnehmenden im Haus der Bildung, Begegnung und Kultur (HBBK), Ziegeleistr. 14 in Waltrop, die Gelegenheit, verschiedene KI-Tools auszuprobieren.
- Los geht es von 10 bis 10.45 Uhr mit „Emotionale KI – Songs für Hochzeiten & Geburtstage individuell erstellen“.
- Bei „Reiseplanung mit KI“ von 11 bis 11.45 Uhr können Sie eine eigene Reise oder einen eigenen Ausflug mit persönlichen Programmpunkten zusammenstellen.
- Im nachfolgenden Kurs „Texte von KI einsprechen lassen“ lernen Sie von 12 bis 12.45 Uhr, Dialoge mit verschiedenen Stimmen zu erstellen.
- In der letzten Kurseinheit „Kochen mit KI“ von 13 bis 13.45 wird gezeigt, wie das KI-Tool ChatGPT Sie unterstützen kann, um Einkaufslisten, Rezepte und Zubereitungen zusammen zu stellen.
Gerne können Teilnehmende ihr eigenes Endgerät mitbringen.
Ihre Anlaufstelle
Gebühren und Anmeldung
Alle Kurse können einzeln gebucht werden und finden im Haus der Bildung, Begegnung und Kultur (HBBK), Ziegeleistr. 14 in Waltrop statt. Die Kursgebühr beträgt jeweils 10,00 €.
Anmelden kann man sich per E-Mail an vhs@vhs-waltrop.de, auf der Internetseite www.vhs-waltrop.de oder über die direkten Links:
Emotionale KI - Songs für Hochzeiten & Geburtstage erstellen (ChatGPT & Suno)
Reiseplanung mit KI (ChatGPT & Perplexity)
Texte von KI einsprechen lassen - (ElevenLabs)
Eine telefonische Anmeldung ist möglich unter Tel.: 02309-96260, persönliche Anmeldung an der Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop.