Rathaus Waltrop wird zum Adventskalender

Das Waltroper Rathaus wird ab Montag, 1. Dezember 2025, wieder zu einem Adventskalender - dank des Engagements der Frauen Union.

Tag für Tag wird ein Fenster mehr in den Abend- und Morgenstunden beleuchtet. Die Aktion liegt auch 2025 wieder in den bewährten Händen der Frauen Union der CDU Waltrop: Die Damen übernahmen es persönlich, die Fensterbilder von Waltroper Grundschul- und Kitakindern an den Ratshaus-Fenstern anzubringen. 
Bürgermeister Marcel Mittelbach ist dankbar, dass diese Tradition der Adventskalender-Fenster schon so lange und so zuverlässig durch die Frauen-Union organisiert wird. Seit 1993 kümmert sich die Frauen Union um diese vorweihnachtliche Aktion am Rathaus.  
Nachdem die kreativen Werke der Waltroper Kinder nun an den Fensterscheiben der Büros im Rathaus-Altbau an der Münsterstraße befestigt worden sind, wird ab dem 1. Dezember Tag für Tag ein weiteres Fenster in der Dunkelheit erleuchtet. Am Heiligen Abend am 24. Dezember sind dann alle Fenster erleuchtet und die Kunstwerke entsprechend in Szene gesetzt. Jeweils etwa im Zeitraum 6 bis 9 Uhr und 17 bis 22 Uhr sind die Lichter geschaltet, so dass nach und nach ein riesengroßer Adventskalender für vorweihnachtliche Stimmung an der Rathauskreuzung sorgt.

Vier Frauen der Frauen Union Waltrop stehen mit Bürgermeister Marcel Mittelbach und mit Fensterbildern vor einem Rathaus-Fenster.
Mitglieder der Frauen Union der CDU Waltrop – Ute Kölker (li.), Anne Hanisch (2.v.li.), Bruni Zeuner-Sieger (2.v.re.) und Rita Rodegro (r.) - sowie Bürgermeister Mittelbach mit den Bildern, die das Rathaus zu einem großen Adventskalender machen.