„Deine Ausbildung im Handwerk - Deine Zukunftswoche" (mit Video)

Angebote und Chancen für junge Menschen
Im Rahmen der laufenden Wertschätzungs-Kampagne fürs Handwerk zeigen junge Macher:innen aus der Emscher-Lippe-Region, was sie bewegen. Neuestes Produkt ist ein Imagefilm zur Einstimmung auf die „Woche der Ausbildung“. Die Akteure der Kampagne bieten jungen Menschen Hilfe und Unterstützung beim Start ins Berufsleben.

Im Rahmen der laufenden Wertschätzungs-Kampagne fürs Handwerk zeigen junge Macher:innen aus der Emscher-Lippe-Region, was sie bewegen und was sie bewegt. Und bringen so Bewegung in den Ausbildungsmarkt. 

Die Akteure der Wertschätzungs-Kampagne sind die Handwerkskammer Münster, die Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West sowie die Wirtschaftsförderungen, Jobcenter und Arbeitsagenturen der Emscher-Lippe-Region: des Kreises Recklinghausen und der Städte Gelsenkirchen und Bottrop. 

Die Stadt Waltrop ist rege beteiligt: „Neuestes Produkt der Wertschätzungskampagne im Handwerk ist der neue Imagefilm zur Ausbildung. Hierbei war die kommunale Wirtschaftsförderung der Stadt Waltrop eng eingebunden“ berichtet Wirtschaftsförderer Burkhard Tiessen. Das Video „Deine Ausbildung im Handwerk - Deine Zukunftswoche“ gibt es bei Instagram und auf YouTUBE. 

„Woche der Ausbildung“ im März: „Pott trifft Deckel“ in der Waltroper Stadthalle

Die Akteure hinter der Wertschätzungs-Kampagne haben für Ausbildung und Handwerk noch mehr zu bieten als Image-Arbeit und gutes Marketing: „Das Thema Ausbildung im Handwerk ist weiterhin ein brennendes Thema auch für Waltrop. Deshalb findet im März wieder die Woche der Ausbildung statt“ ergänzt Tiessen. Hierbei sollten sich die Waltroper Firmen Montag, den 16. März 2026 vormerken. Dann ist wieder „Pott trifft Deckel – Finde deinen passenden Ausbildungsbetrieb“, die Waltroper Ausbildungsmesse in der Stadthalle.

Die Linkadresse zum Video ist https://www.youtube.com/watch?v=ogI6fU7qe7k

Von der Schule ins Berufsleben
Deine Ausbildung: Hilfe & Infos auf Insta

Die Regionalagentur Emscher-Lippe hat zusammen mit zahlreichen Akteuren in der Region einen Instagram Account auf die Beine gestellt. Auf dem Account werden junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf begleitet. Das Team hinter dem Account ist ansprechbar bei Fragen zur Berufswahl oder der Vermittlung von Praktika. Sie helfen weiter, wenn Jugendliche vor der Frage stehen: Was folgt als nächster Schritt in meinem Leben? 

WiN Emscher-Lippe
Wirtschaftsförderung mit Weitblick

Die „WiN Emscher-Lippe Gesellschaft zur Strukturverbesserung mbH“ ist seit den 1990er-Jahren als Public-Private-Partnership (PPP) in der Region fest verankert. Neben dem Kreis Recklinghausen, seinen zehn Städten und den Städten Bottrop und Gelsenkirchen sind zurzeit 21 private Unternehmen, Banken und Organisationen, die sich der Region verbunden fühlen, als Gesellschafter an der WiN Emscher-Lippe GmbH beteiligt. 

Gefördert durch:

Logo: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Logo: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Logo: NRW-Landesminsterium für Wirtschaft, Industie, Klimaschutz und Energie
Logo: NRW-Landesminsterium für Wirtschaft, Industie, Klimaschutz und Energie

Ihre Anlaufstelle

Wirtschaftsförderung

02309 930 230
Nachricht senden an Wirtschaftsförderung
Rathaus I
Münsterstraße 1
45731 Waltrop
>>>>> Weitere infos

Ihr Kontakt

Herr Burkhard Tiessen

Wirtschaftsförderung
(02309) 930-230
Nachricht senden an Herr Burkhard Tiessen
Rathaus I Raum 1
Münsterstraße 1 45731 Waltrop
>>>>> Weitere infos
Screenshot aus dem Video „Deine Ausbildung im Handwerk - Deine Zukunftswoche“
Screenshot aus dem Video „Deine Ausbildung im Handwerk - Deine Zukunftswoche“
Ratsbürgerentscheid
McDonalds - Ja oder Nein?

Der Rat der Stadt Waltrop hat in seiner Sitzung am 09.10.2025 beschlossen, einen Ratsbürgerentscheid zur Frage „Soll ein Bauleitplanverfahren für die Ansiedlung eines McDonald’s-Restaurants an der Brambauerstraße eingeleitet werden?“ durchzuführen. 

Umfrage

Haben Sie sich ein wenig umgesehen? Wie gefällt Ihnen die neue Website?
Auswahlmöglichkeiten