Bürgermeister Marcel Mittelbach ins Amt eingeführt
Die Einführung übernahm der Altersvorsitzende, Klaus Beie. Zu den ersten Gratulanten gehörte anschließend auch der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters und Kämmerer der Stadt Waltrop, Stefan Wilke.
Marcel Mittelbach war bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 mit 75,05 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister der Stadt Waltrop gewählt worden. Diese Bestätigung nehme er „voller Bescheidenheit und voller Stolz an“, sagte Mittelbach in seiner Antrittsrede. „Ich verspreche und gebe mein Ehrenwort: Ich werde auch weiterhin das Beste und mehr als das geben, um unsere Stadt voranzubringen.“
An die in der Sitzung ebenfalls verpflichteten Ratsmitglieder gerichtet sagte Bürgermeister Mittelbach: „Meine klare Erwartung ist, dass wir alle in Waltrop lebenden Menschen im Blick haben, ihnen grundsätzlich mit Respekt, Toleranz und Offenheit begegnen und einfach aufeinander achtgeben.“ Diese Grundlage werde sein persönlicher Maßstab dafür sein zu beurteilen, mit wem eine Zusammenarbeit in diesem höchsten, politischen Gremium der Stadt möglich sein werde.
In der Ratssitzung wurden zudem die ehrenamtlichen Stellvertretenden des Bürgermeisters gewählt: Erster ehrenamtlicher Stellvertreter ist Klaus Beie (SPD), zweite ehrenamtliche Stellvertreterin ist Ute Kölker (CDU).
Anschließend standen für die Ratsmitglieder eine ganze Reihe Beschlüsse an: So galt es, über die Bildung und Besetzung von Ausschüssen zu entscheiden sowie Vertreter:innen für verschiedene weitere Gremien zu bestimmen.
Die nächste Ratssitzung findet bereits in vier Wochen - am 11. Dezember 2025 – statt. Um 17 Uhr beginnt dann die öffentliche Sitzung im Großen Sitzungssaal des Rathauses.
Eindrücke von der konstituierenden Ratssitzung