Besichtigung der Langendorf Service GmbH Im Wirrigen

Stadt Waltrop und V+E
Der Verwaltungsvorstand der Stadt Waltrop mit Bürgermeister Marcel Mittelbach besuchte jetzt gemeinsam mit dem Vorstand der V+E AöR die Langendorf Service GmbH am Standort „Im Wirrigen 38“.

Zu einem ganz besonderen Besuch kamen Bürgermeister Marcel Mittelbach und sein Verwaltungsvorstand, Stefan Wilke als Allgemeiner Vertreter und Kämmerer sowie Jeanette Sebrantke als Dezernentin für Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen, gemeinsam mit dem Vorstand der V+E AöR Bernd Funke sowie dem ehemaligen Geschäftsführer der Langendorf GmbH, Dr. Klaus P. Strautmann, sowie dem seit Februar 2025 als Geschäftsführer der Langendorf Service GmbH tätigen Tobias Schlüter am Standort „Im Wirrigen 38“ zusammen.

Partnerschaftliche Bindungen

Während vielen Waltroperinnen und Waltropern der Standort der Langendorf GmbH an der „Bahnhofstraße“ ein fester Begriff ist, ist der Standort der Langendorf Service GmbH in direkter Nachbarschaft zum Ver- und Entsorgungsbetrieb der Stadt Waltrop nahezu unbekannt, sind sich die Anwesenden sicher.
Auch um die Wahrnehmung dieses Standorts zu erhöhen und um die partnerschaftlichen Bindungen zwischen dem Waltroper Traditionsunternehmen Langendorf und der Stadt Waltrop weiter zu intensivieren, trafen sich die Beteiligten nun im „Wirrigen“.

Positive Zahlen

Neben positiven Zahlen zur Entwicklung hatte Geschäftsführer Tobias Schlüter einiges zu den organisatorischen Abläufen sowie der Unternehmenskultur am Standort zu berichten.
Insbesondere die Rückmeldung zur positiven Entwicklung der Auslastung freut Bürgermeister Marcel Mittelbach sehr zu hören: „Eine Weisheit habe ich aus unseren Gesprächen mit den Beteiligten von Langendorf stets mitgenommen, nämlich, dass die Nutzfahrzeugbranche ein guter Gradmesser dafür ist, wie sich die Wirtschaft in unserem Land entwickelt. ,Wir gehen als erstes rein (Anmerkung: in eine mögliche „Krise“), wir gehen aber auch als erstes wieder raus‘, wusste Dr. Klaus P. Strautmann stets zu berichten. Und wenn die Zahlen auf einem guten Weg sind, beruhigt mich das sehr.“

Und auch die Beteiligten der Firma Langendorf sind angetan vom Unternehmensbesuch, wie Tobias Schlüter betont: „Wir haben uns sehr über den Besuch von Bürgermeister Marcel Mittelbach, dem Verwaltungsvorstand und dem Vorstand der V+E AöR gefreut. Der offene und inspirierende Austausch zeigt, wie wertvoll die enge Zusammenarbeit zwischen Stadt und Wirtschaft ist. Herzlichen Dank für das Interesse an unserem Unternehmen – gemeinsam gestalten wir neue Perspektiven für unsere Stadt.“

Fünf Männer und eine Frau stehen beim Besuch der Delegation der Stadt Waltrop und des V+E Waltrop vor dem Gebäude der Langendorf Service GmbH.
Dr. Klaus P. Strautmann, Jeanette Sebrantke, Stefan Wilke, Bürgermeister Marcel Mittelbach, Bernd Funke und Tobias Schlüter beim Besuch der Langendorf Service GmbH.
Ratsbürgerentscheid
McDonalds - Ja oder Nein?

Der Rat der Stadt Waltrop hat in seiner Sitzung am 09.10.2025 beschlossen, einen Ratsbürgerentscheid zur Frage „Soll ein Bauleitplanverfahren für die Ansiedlung eines McDonald’s-Restaurants an der Brambauerstraße eingeleitet werden?“ durchzuführen. 

Umfrage

Haben Sie sich ein wenig umgesehen? Wie gefällt Ihnen die neue Website?
Auswahlmöglichkeiten