Bis zum 18. November 2025 Anträge für „Waltrop lebt Demokratie“ stellen

Städtische Förderung für Demokratie-Projekte
Für das Projekt "Waltrop lebt Demokratie" können wieder Anträge eingereicht werden. Stichtag ist der 18. November 2025.

Nach einem entsprechenden Ratsbeschluss ist in Waltrop auf Initiative von Bürgermeister Marcel Mittelbach das Projekt „Waltrop lebt Demokratie“ an den Start gegangen. Jährlich stehen 10.000 Euro zur Verfügung. Gefördert werden Projekte und Aktionen, die die demokratische Teilhabe und politische Bildung stärken sowie solche, die Extremismus, Antisemitismus, populistische Tendenzen sowie andere Formen der Demokratie- und Menschenfeindlichkeit bekämpfen.
Anträge stellen können Vereine, gemeinnützige Organisationen und das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Waltrop. 

Begleitausschuss entscheidet

Eingehende Anträge werden durch die Umsetzende Stelle bei der Stadt Waltrop zunächst gesichtet und anschließend den Mitgliedern des Begleitausschusses zur Beratung und Entscheidung zugeleitet. Jeweils 14 Tage vor den Sitzungen des Begleitausschusses (viermal jährlich) endet die Frist zur Einreichung von Förderanträgen.
Nächster Sitzungstermin des Begleitausschusses ist der 2. Dezember 2025, folglich müssen spätestens am 18. November 2025 die Anträge eingegangen sein.
Die Antragsstellenden müssen ihr Projekt/ihre Aktion, für das/die sie Fördermittel beantragen, persönlich während der Sitzung des Begleitausschusses vorstellen.  
Hinweise zu Zuwendungsvoraussetzungen, Art und Umfang der Förderung und zu förderfähigen Ausgaben sind den Richtlinien zu „Waltrop lebt Demokratie“ zu entnehmen. 

Formular "Projektantrag Waltrop lebt Demokratie", darauf liegt ein Kugelschreiber.
Projektantrag für "Waltrop lebt Demokratie".
Ratsbürgerentscheid
McDonalds - Ja oder Nein?

Der Rat der Stadt Waltrop hat in seiner Sitzung am 09.10.2025 beschlossen, einen Ratsbürgerentscheid zur Frage „Soll ein Bauleitplanverfahren für die Ansiedlung eines McDonald’s-Restaurants an der Brambauerstraße eingeleitet werden?“ durchzuführen. 

Umfrage

Haben Sie sich ein wenig umgesehen? Wie gefällt Ihnen die neue Website?
Auswahlmöglichkeiten