Kommunale Wärmeplanung: Infoblatt zur Sanierung
Angesichts der zeitkritischen Herausforderungen des Klimawandels und der Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, ist die Entwicklung eines fundierten Wärmeplans von entscheidender Bedeutung.
Daher ist am 25. August 2025 eine Informationskampagne der Stadt Waltrop zur Kommunalen Wärmeplanung gestartet. An dieser Stelle finden Sie nun wöchentlich neue Infos zum Einzel-Aspekten der Wärmeplanung.
Heute halten wir für Sie ein Infoblatt mit dem Schwerpunkt Sanierung bereit. Darin geht es um die energetische Gebäudesanierung und entsprechende Maßnahmen: Die energetische Sanierung senkt den Energieverbrauch im Betrieb der Gebäude und trägt so zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen bei und erhöht den Komfort der Nutzer:innen eines Gebäudes.
Bereits veröffentlicht wurden Infoblätter mit einer Sammlung häufig gestellter Fragen ("frequently asked questions", FAQ), zu Wärmenetzen und zur Wärmepumpe.
Die Heizung ist für Immobilien-Eigentümer:innen und Mieter:innen ein wichtiges Thema. Dabei ist durch die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes – auch als „Heizungsgesetz“ bekannt – viel Unsicherheit entstanden. Insbesondere steht die Frage im Raum, durch welche Technologie eine alte Heizungsanlage sinnvoll ersetzt werden kann. Um den Bürger:innen hier eine Entscheidungshilfe an die Hand zu geben, lässt die Stadt Waltrop aktuell eine kommunale Wärmeplanung erarbeiten.
Was der Inhalt dieser Planung ist und welchen Mehrwert sie für die Bürger:innen bietet, stellt die Stadt bei einem Informationsabend vor. Die kostenlose Veranstaltung findet am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses Waltrop, Münsterstraße 1, 45731 Waltrop statt.
Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentrales Instrument auf dem Weg zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Wärmeversorgung. Angesichts der zeitkritischen Herausforderungen des Klimawandels und der Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, ist die Entwicklung eines fundierten Wärmeplans von entscheidender Bedeutung.
Aufgrund begrenzter Kapazität wird um Anmeldung gebeten.