Studienreise der VHS: "Leipzig im Advent"

Mit Besuch des Weihnachtsoratoriums in der Thomaskirche
Vom 12. bis 14. Dezember 2025 bietet die Volkshochschule Waltrop eine Fahrt nach Leipzig an.
Die Sehenswürdigkeiten dieser Stadt, die in Jahrhunderten dem Wirtschafts- und Geistesleben in Europa reiche Impulse verliehen hat, besitzt ein besonderes Flair.

In Leipzig pulsiert das Leben, sind Traditionen und Fortschritt am Beginn des 21. Jahrhunderts auf Schritt und Tritt zu spüren. So ist Leipzig eine Stadt, der bescheinigt wird, eine der dynamischsten Großstädte Europas zu sein. Goethe pries die Stadt als ein "Klein Paris" an. 
Einer der Höhepunkte ist der Besuch des Weihnachtsoratoriums in der Thomaskirche, in der die vielleicht berühmteste und meistaufgeführte geistliche Komposition von Johann Sebastian Bach zu hören ist. Dabei handelt es sich ursprünglich nicht um ein fortlaufendes Oratorium, sondern um einen Zyklus von sechs Kantaten für die Weihnachtszeit.
Weitere Programmpunkte auf der Drei-Tagestour sind: Stadtrundgang/-fahrt durch Leipzig, Stadtrundgang durch Halle auf dem Rückweg, Besuch des Weihnachtsmarktes und Abendessen im Auerbachskeller (fakultativ).

Gebühr: 655 Euro/Person im DZ (EZ-Zuschlag: 86 Euro)

Ihre Anlaufstelle

Volkshochschule

+49 (0) 2309 96 26 0
Nachricht senden an Volkshochschule
Haus der Bildung, Begegnung und Kultur
Ziegeleistraße 14
45731 Waltrop
>>>>> Weitere infos
Der Leipziger Weihnachtsmarkt von oben mit weihnachtlicher Beleuchtung.
Der Leipziger Weihnachtsmarkt.