18.45 Uhr - 21.45 Uhr
mit Markus Weßling
Im Januar 1920, also vor genau 100 Jahren, wurde in den USA die Prohibition eingeführt, das landesweite Verbot der Herstellung, des Transports und des Verkaufs von Alkohol. Das hatte erhebliche Folgen, auch für die Alkoholproduzenten in Europa, wie die Whisk(e)y-
Brennereien in Schottland und Irland. Wie und mit welchen Tricks überstanden sie die 'trockenen Jahre'? Wer litt besonders, und wer ging gar als Gewinner aus der Entwicklung hervor? Welche Rolle spielte das organisierte Verbrechen? Und wie hielten sich zum Beispiel die Bierbrauer in den USA selbst über Wasser?
In diesem Seminar steht die Kulturgeschichte im Mittelpunkt, aber es werden - in Maßen - auch alkoholische Getränke mit Bezug zur Prohibitionszeit probiert, z. B. Whisk(e)y, Rum oder Gin und auch Bier.
Gebühr: 26,00 EUR
Die Gebühr enthält die Umlage für Beer & Spirits.
Wir empfehlen, an diesem Abend nicht mit einem Pkw an- bzw. abzureisen.
Anmeldung erforderlich!
Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 02309 96260, per E-Mail an vhs@vhs-waltrop.de, im Internet auf www.vhs-waltrop.de oder persönlich im Haus der Bildung und Kultur (HBK) in der Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop.