grossesBild

Überschrift
Rund 100 Gäste bei Info-Veranstaltung in Waltrop zur Grundsteuerreform 
Datum
05.02.2025
Meldung

Rund 100 Bürgerinnen und Bürger haben am Dienstag, 4. Februar 2025, an einer Informationsveranstaltung der Stadt  Waltrop zum Thema Grundsteuerreform teilgenommen. Bürgermeister Marcel Mittelbach begrüßte die Gäste im Foyer der Stadthalle. Er habe wahrgenommen, dass es seitens der Bürger:innen einen großen Bedarf an Informationen gebe und sich daraufhin entschlossen, seitens der Stadt Waltrop eine Informations-Veranstaltung anzubieten.

Der Allgemeine Vertreter und Kämmerer der Stadt Waltrop, Stefan Wilke, erläuterte in einem Vortrag die wichtigsten Eckpfeiler der Grundsteuerreform. Er ging dabei unter anderem darauf ein, wie die Grundsteuer berechnet wird und verdeutlichte dies anhand einer Beispielrechnung. Begrifflichkeiten von A wie Aufkommensneutralität bis hin zu Z wie Zahlungspflicht wurden thematisiert. Und nicht zuletzt gab es für die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen, wovon diese ausgiebig Gebrauch machten. Wertvolle Hinweise kamen dabei von Michael Schlottbom, Wirtschaftsprüfer der Stadt Waltrop und Steuerberater, der mit seinem Fachwissen und klaren Worten bei vielen Fragestellungen Licht ins Dunkel brachte.

Mehr Informationen im Netz

>>> Mehr Informationen zum Thema Grundsteuerreform sind ab sofort auch auf der Internetseite der Stadt Waltrop einzusehen – unter www.waltrop.de/Grundsteuer

>>> Dort finden sich ausführliche Informationen und hilfreiche Links. Die Präsentation aus der Informations-Veranstaltung am 4. Februar 2025 ist auf der Internetseite ebenfalls einzusehen (Link).

>>> Außerdem wird in einem Video (YouTube) in Kurzform erklärt, wie der aktuelle Grundsteuerbescheid, den die Stadt Waltrop seit Mitte Januar 2025 an Eigentümer:innen verschickt, zustande kommt.

 

Auf dem Bild: Michael Schlottbom (li.), Bürgermeister Marcel Mittelbach (M.) und Stefan Wilke. Foto: Stadt Waltrop