Aktuelles | Stadt Waltrop
grossesBild
Auf dem Bild: Marcel Mittelbach vor dem Waltroper Wunschbaum.
Überschrift
„Wichteln“ am Waltroper Weihnachts-Wunschbaum - Ab heute können vor dem Rathaus Kinderwünsche gepflückt werden
Datum
21.11.2022
Meldung

Es ist wieder so weit: Die Adventszeit naht! Und Waltroper:innen wichteln wieder am 
Wunschbaum. Bürgermeister Marcel Mittelbach wirbt für die Beteiligung an der 
Wunschbaumaktion, die mittlerweile zum 14. Mal in der Vorweihnachtszeit stattfindet. Am 
Waltroper Weihnachts-Wunschbaum vor dem Rathaus können ab dem 21. November 2022 
Kinderwünsche gepflückt und erfüllt werden. 

Auch in diesem Jahr gibt es in Waltrop Familien, denen es finanziell nicht möglich sein wird, ihren Kindern an Weihnachten etwas zu schenken. In der Adventszeit können die Besucher:innen des Waltroper Rathauses diesen Kindern eine Freude bereiten. Denn vor dem Rathaus wird wieder auf ganz besondere Art und Weise „gewichtelt“.

Bereits zum 14. Mal werden am Waltroper Weihnachts-Wunschbaum Kinder beschenkt. Unterstützt von der Jugendhilfestation und vom Sozialkaufhaus „Der Laden“ führt Marcel Mittelbach die Aktion gemeinsam mit den Verwaltungskräften im Bürgermeisterbüro durch. Ins Leben gerufen wurde sie 2008 von der Stadtverwaltung um Mittelbachs Vor-Vorgängerin Anne Heck-Guthe.

Marcel Mittelbach freut sich über den anhaltenden Erfolg der Aktion, ruft zur Teilnahme auf und bedankt sich schon jetzt bei allen Waltroperinnen und Waltropern, die den Kleinen etwas schenken möchten. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen Weihnachtswünsche wahr werden zu lassen“, sagt der Bürgermeister, „Allen, die mitmachen, gilt mein besonderer Dank! Unsere Wunschbaumaktion ist mir eine Herzensangelegenheit.“

Und so läuft die Aktion ab: Waltroper Institutionen verteilen Wunschzettel an Kinder aus finanziell schwachen Familien, die zum Kreis der Anspruchsberechtigten zählen. Anschließend wird der große Weihnachtsbaum vorm Rathaus mit den Wünschen der Kinder geschmückt. Die Wunschzettel werden in anonymisierter Form an den Wunschbaum geheftet.

Ab dem 21. November und bis zum 2. Dezember 2022 können sich Waltroper:innen, die an der Aktion teilnehmen möchten, einen Wunschzettel vom Baum nehmen. Die Teilnehmenden kaufen das gewünschte Geschenk im Wert von ca. 20 Euro (Neuware) und bringen es bis zum 15. Dezember 2022 verpackt und mit der entsprechenden Nummer versehen ins Bürgermeisterbüro (Zimmer 1.103, 1. OG., Rathaus Altbau, Münsterstr. 1). Damit machen sie den Kindern und Familien zum Fest eine Freude.

2022 sind im Rahmen der Waltroper Wunschbaumaktion mehr als 200 Wünsche zusammengekommen. Montags bis Donnerstags von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr können die Wünsche vom Baum gepflückt werden. 

Am 19. Dezember 2022 werden alle im Bürgermeisterbüro abgegebenen Geschenke an die 
Jugendhilfestation und den Laden übergeben. Diese beiden wichtigen Waltroper Institutionen hatten bereits die Wunschzettel verteilt, über sie erfolgt auch die Ausgabe der Geschenke.


Auf dem Bild: Bürgermeister Marcel Mittelbach vor dem Waltroper Wunschbaum. Foto: Stadt Waltrop.