grossesBild
Auf dem Bild: Grafik, Stilisierte Glühbirne mit Baumkronen; Logo, westenergie AG. Schrift im Bild: Klimaschutzpreis für Waltrop.
Überschrift
Jetzt bewerben: Westenergie Klimaschutzpreis für Waltrop 2022
Datum
26.05.2022
Meldung


Gemeinsam mit dem Energieunternehmen Westenergie zeichnet die Stadt Waltrop in diesem Jahr Projekte zum Schutz von Klima, Umwelt und Natur aus. Teilnehmen kann jede natürliche und juristische Person (Bürger, Vereine, Verbände, Schulklassen, Unternehmen etc.), die auf lokaler Ebene Ideen und Projekte zum Umwelt- und Klimaschutz entwickelt hat, die der Allgemeinheit zugutekommen und öffentlich zugänglich oder nutzbar sind. Bewerbungen werden bis zum 31. August 2022 angenommen. 

Mit insgesamt 2.500 Euro werden Waltroper Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen, Kindergärten, Vereine und Institutionen ausgezeichnet, die in diesem Jahr ein Umwelt- oder Klimaschutzprojekt ehrenamtlich umsetzen bzw. bereits umgesetzt haben. 

Voraussetzung ist, dass das gemeinnützige Projekt der Allgemeinheit zugutekommt und öffentlich zugänglich ist. Das Themenspektrum für mögliche Projekte ist breit gefächert: Abfallvermeidung und Recycling, energieeffizientes Bauen, ökologisches Gärtnern, nachhaltige Mobilität, Klima-, Arten- und Naturschutz und vieles mehr. 

Preiswürdige Projekte könnten beispielsweise Projekttage bzw. Projektwochen zu Umwelt- und Klimaschutzthemen, Gärtnerprojekte zur Aufklärung der Vorteile von regionaler und saisonaler Ernährung sowie Müllsammelaktionen sein.

Es werden insgesamt drei Preisträger mit Preisgeldern in Höhe von 1.250 Euro, 750 Euro und 500 Euro ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus einem Vertreter der Westenergie sowie aus Vertreter:innen der Stadtverwaltung Waltrop, ermittelt die drei besten Projekte. Bewerber:innen, die nicht für den Hauptpreis ausgewählt wurden, erhalten dennoch als Anerkennung einen spannenden Sachpreis.

Bewerbungen mit kurzer aussagekräftiger Projektbeschreibung und ergänzenden Fotos können bis zum 31. August 2022 unter dem Stichwort „Klimaschutzpreis 2022“ bevorzugt per E-Mail an nadine.schmidt@waltrop.de oder postalisch bei der Stadtverwaltung Waltrop, Frau Nadine Schmidt, Münsterstraße 1, 45731 Waltrop eingereicht werden. 

INFO UND KONTAKT
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die Klimaschutzmanagerin der Stadt Waltrop, Nadine Schmidt, unter der Rufnummer 02309 930273 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! 


Auf dem Bild: Grafik, Stilisierte Glühbirne mit Baumkronen; Logo, westenergie AG. Schrift im Bild: Klimaschutzpreis für Waltrop.