Klimaschutz ist in unserer heutigen Gesellschaft wichtiger als jemals zuvor. Daher hat die Stadt Waltrop Mitte März für die nächsten 2 Jahre ein Klimaschutzmanagement eingerichtet mit dem Ziel der Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes.
Mit Hilfe des integrierten Klimaschutzkonzeptes möchte die Stadt Waltrop eine Planungshilfe und Entscheidungsgrundlage für zukünftige Klimaschutzmaßnahmen schaffen und Klimaschutz als Querschnittsaufgabe innerhalb der Kommune fest verankern.
Die Stelle wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert. Beauftragt mit der Abwicklung der Fördermaßnahme hat das BMU die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH.
Weiterführende Informationen:
Projekttitel: „KSI: Klimaschutzmanagement zur Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Waltrop.“
Förderkennzeichen: 67K18442
Projektlaufzeit: 01.03.2022 - 29.02.2024
Weiterführende Links:
>>> Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums
>>> ZUG (z-u-g.org)
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.