Stadtkämmerei
Die Kämmerei befindet sich im Rathaus Neubau, 2. Obergeschoss. Hier wird der Haushaltsplan erstellt, die Haushaltssatzung aufgestellt und der Haushaltssanierungsplan geschrieben. Auch werden die sog. „Beteiligungen“ der Stadt, das sind Betriebe, an denen die Stadt wirtschaftlich beteiligt ist, verwaltet. Außerdem erfolgt hier die zentrale Buchhaltung, die sich in Finanz- und Geschäftsbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung unterteilt. Die Kämmerei erstellt zudem für den Rat und den Haupt- und Finanzausschuss turnusmäßige Berichte über die Ausführung des Haushaltsplanes. Bitte wenden Sie sich jederzeit mit Ihren Hinweisen, Anregungen oder Kritik an das Finanzmanagement der Stadt Waltrop. Sie erreichen uns über die E-Mail-Adresse finanzen@waltrop.de.
Haushalt 2024
Der Entwurf der Haushaltssatzung 2024 mit ihren Anlagen wird am 07.12.2023 in den Rat der Stadt Waltrop eingebracht. Hiernach wird der Entwurf im Amtsblatt der Stadt Waltrop am 08.12.2023 öffentlich bekannt gemacht. Einwendungen gegen den Entwurf der Haushaltsatzung sind in der Zeit vom 11.12.2023 bis 05.01.2024 möglich. Der Beschluss des Haushaltes 2024 ist aktuell für die Ratssitzung am 28.02.2024 terminiert. Danach wird der beschlossene Haushalt 2024 der Unteren staatlichen Kommunalaufsicht in Recklinghausen angezeigt und die Genehmigung beantragt werden. Im Anschluss an die Genehmigung wird der Haushalt bekanntgemacht werden und dann rechtskräftig sein. Vorher befindet sich die Stadt Waltrop ab dem 01.01.2024 in der sog. vorläufigen Haushaltsführung nach § 82 GO NW.
Zur besseren Information unserer Einwohner:innen und Bürger:innen stellt die Stadt Waltrop an dieser Stelle einen interaktiven Haushalt bereit. In übersichtlicher Form werden wesentliche Kennzahlen, die Ergebnis- und Finanzplanung für das laufende Haushaltsjahr, ergänzt um historische Daten für die beiden zurückliegenden Jahre und auch die Planjahre 2024 bis 2027, aufbereitet. Diese Darstellungen werden bereichert durch Erläuterungen, Graphiken und Diagramme. So werden z.B. die Entwicklung der Erträge und Aufwendungen über den gesamten Zeitraum von sieben Jahren in einem Verlaufsdiagramm bildlich wiedergegeben.
Auf diese Weise wird interessierten Bürger:innen die Systematik der Haushaltssatzung anschaulich näher gebracht. Dabei besteht stets die Möglichkeit, durch Mausklick die Details einer Position einzusehen.
Unter folgenden Links können Sie den Entwurf des Haushaltes 2024 aufrufen.
Links:
>>> Haushalt 2024: Haushalt in interaktiver Form
>>> Haushalt 2024: Einbringung vom 07.12.2023
Downloads:
>>> Haushalt 2023: Haushaltssatzung (Verabschiedung 09.02.2023)
Zum Öffnen der Dateien benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader oder ein vergleichbares Programm / Add-In. Eine Liste mit weiteren kostenlosen und freien Programmen zur Anzeige von PDF-Dateien können Sie unter PDFreaders.org einsehen.
Bild: made_by_nana, fotolia.com (Adobe Inc.)