Abfahrt ab Haus der Bildung und Kultur: 08.00 Uhr
Rückfahrt am 22.05.2020 gegen Abend
DIE FAHRT IST AUSGEBUCHT - WARTELISTE VERFÜGBAR
Die dreitägige Kulturreise nach Hamburg beinhaltet den Besuch einer Ballettaufführung unter der Leitung des weltweit gefeierten John Neumeier sowie ein Konzert im Rahmen des Internationalen Musikfestes in der Elbphilharmonie unter Leitung von Chefdirigent Kent Nagano.
Am Anreisetag inszeniert der weltberühmte Choreograph John Neumeier 'Illusionen - wie Schwanensee' (Musik: Pjotr Iljitsch Tschaikowski) und am Tag darauf steht Olivier Messiaens 'Saint François d‘Assise' auf dem Programm (Oper in 3 Akten und 8 Bildern), ein musikalisches Projekt von Kent Nagano und Intendant Georges Delnon mit Anna Prohaska in einer der Hauptrollen. Spielen wird das Philharmonische Staatsorchester im Großen Saal der Elbphilharmonie.
Wohnen wird die Gruppe im ruhigen, außerhalb des Zentrums schön gelegenen Steigenberger Hotel Treudelberg im Alstertal, welches durch Indoor-Pool, Sauna, Gastronomie sowie Kosmetik- und Massageangebote eine hohe Aufenthaltsqualität verspricht.
Auf der Rückreise ist voraussichtlich eine Stadtbesichtigung (inkl. Führung) in dem historisch bedeutsamen Städtchen Rotenburg (Wümme) geplant.
689,- EUR
Einzelzimmerzuschlag: 120,00 EUR / Supiorzimmerzuschlag: 40,00 EUR
Leistungen: Fahrt von Waltrop nach Hamburg & zurück im komfortablen Reisebus
Eintrittskarten Ballett (Kategorie 3) und Elbphilharmonie (Kategorie 1), 2 Übernachtungen/Frühstück in einem 5-Sterne-Hotel, mittäglicher Imbiss am ersten Tag,
Transferfahrten, Stadtführungen, VHS- Reiseleitung
Abweichend von den VHS-AGB’s besteht hier eine andere Stornierungsregelung. Nach verbindlicher Anmeldung betragen die Rücktrittskosten: 50% vom Reisepreis.
Ab 60Tage vor Reiseantritt 75%
Ab 10Tage vor Reiseantritt 90%
Ab 3Tage vor Reiseantritt 100%
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Die Anmeldung ist online nicht möglich. Bitte fordern Sie unseren Flyer nebst Anmeldeformular an.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 02309 96260, per E-Mail an vhs@vhs-waltrop.de, im Internet auf www.vhs-waltrop.de oder persönlich im Haus der Bildung und Kultur (HBK) in der Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop.