Bild
Auf dem Bild: Logo
Überschrift
Engagementpreis NRW 2022 – Für Engagement begeistern: Bewerbungsphase läuft
Datum
11.08.2021
Text

Engagementpreis Nordrhein-Westfalen: Es werden diesmal unter dem Motto „Für Engagement begeistern“ Projekte gesucht, die mit kreativen Ideen und Ansätzen einen besonderen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Ausgelobt wird der Preis, mit dem vorbildliches bürgerschaftliches Engagement gewürdigt und bekannt gemacht werden soll, durch die nordrhein-westfälische Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz. Bewerbungen sind derzeit möglich. 

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat den Engagementpreis NRW 2022 ausgelobt. Mit der Auszeichnung sollen vorbildliche Projekte des bürgerschaftlichen Engagements gewürdigt werden. Unter dem Motto „Für Engagement begeistern“ können sich ab sofort Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und Bürgerinitiativen bewerben. Der Engagementpreis NRW richtet sich an herausragende ehrenamtliche Projekte, die sich für das Miteinander in der Nachbarschaft einsetzen oder die aus einer Nachbarschaft heraus entstanden sind. 

„Ob im sozialen, kirchlichen, kulturellen oder sportlichen Bereich wir brauchen Menschen, die sich für das Engagement und den Einsatz für die gute Sache begeistern. Deswegen freut es mich in diesem Jahr besonders, dass wir die Preisgelder für die Siegerprojekte erhöhen konnten. Ab 2022 ist der Engagementpreis mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Zusätzlich sind wir erstmals in der Lage auch den zwölf Projekten, die zum Engagementpreis nominiert sind, als Dank und Zeichen der Anerkennung, jeweils 1.000 Euro zur Verfügung stellen zu können", sagte Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt. 

Kooperationspartner des Landes ist die Nordrhein-Westfalen-Stiftung. Eckhard Uhlenberg, Präsident der Nordrhein-Westfalen-Stiftung, sagte anlässlich der Ausschreibung: „Die Menschen in NRW engagieren sich vor allem dort, wo sie sich zuhause fühlen – in ihren Dörfern und Stadtteilen oder in der sie umgebenden Natur. Sie kümmern sich um den Erhalt von Baudenkmälern, die Schaffung von Quartiers- und Begegnungszentren und um Naturschutzgebiete. Dadurch entstehen überall lebendige Orte für Engagement und Begegnung. Mit einem Sonderpreis zeichnet die NRW-Stiftung den Ideenreichtum der Menschen für ihre Heimat aus“ 

Aus den eingereichten Projekten werden Ende 2021 zwölf Projekte ausgewählt, die im Verlauf des Jahres 2022 als „Engagement des Monats“ auf der Internetplattform www.engagiert-in-nrw.de vorgestellt werden. Jeweils zwei Projektbeteiligte erhalten zudem die Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreien Qualifizierungsworkshops. Die „Engagements des Monats“ haben dann die Chance, einer von drei Trägern des Engagementpreises NRW 2022 zu werden. Diese werden Ende 2022 durch eine Online-Abstimmung, die Nordrhein-Westfalen-Stiftung (Sonderpreis) sowie eine Jury bestimmt. 

Jedes dieser drei Projekte erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2021. Bewerbungen und weitere Informationen finden Sie unter www.engagiert-in-nrw.de 

>>> Info-Blatt zur Ausschreibung des Engagementpreises NRW 2022 (PDF)


INFO: Sonderpreis der NRW-Stiftung 

Der Sonderpreis der NRW-Stiftung richtet sich insbesondere an Initiativen aus den Bereichen Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege. Das können ehrenamtliche Vereine sein, bei denen das Engagement für historische Baudenkmäler, Museen, Naturschutzinitiativen u.v.m. und das Engagement von jungen Menschen besonders im Fokus stehen. Der Engagementpreis NRW wird im Jahr 2022 zum achten Mal vergeben. 


Auf dem Bild: Logo zur Ausschreibung des Engagementpreises 2022. Foto: www.engagiert-in-nrw.de