In Waltrop gibt es vierzehn Tageseinrichtungen für Kinder mit unterschiedlichen Konzeptionen (Stand 02/2020 - weitere in Planung). Träger dieser Einrichtungen sind die katholischen Kirchengemeinden, die evangelische Kirchengemeinde, die Arbeiterwohlfahrt und die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V.
Ansprechpartner für die Aufnahme Ihres Kindes in einer der Einrichtungen sind die jeweiligen Leitungen der Einrichtungen:
Tageseinrichtungen für Kinder in Waltrop | ||
---|---|---|
Einrichtung Anschrift |
Leiterin Tel.: |
E-Mail: |
Familienzentrum / AWO-Kindertageseinrichtung |
Frau Oex |
|
Verbundfamilienzentrum / AWO-Kindertageseinrichtung "Am Park" / "Wunderland" |
Frau Althaus 02309 79506 |
k.althaus@awo-msl-re.de |
AWO-Kindertageseinrichtung "Hand in Hand" |
Frau Adrian 02309 74744 |
s.adrian@awo-msl-re.de |
Ev. Kindertageseinrichtung "Blaues Haus" |
Frau Bisior 02309 3883 |
re-kita-bismarckstrasse@kk-ekvw.de |
Familienzentrum / Ev. Kindertageseinrichtung "Im Berg" |
Frau Dusza 02309 77674 |
re-kita-leppelmannsfeld@kk-ekvw.de |
Kath. Kindertageseinrichtung "Don Bosco" |
Frau Matrusch 02309 4804 |
kita.donbosco-waltrop@bistum-muenster.de |
Verbundfamilienzentrum / Kath. Kindertageseinrichtung "St. Placida" |
Frau Vedder 02309 40242 |
kita.stplacida-waltrop@bistum-muenster.de |
Verbundfamilienzentrum / Kath. Kindertageseinrichtung St. Marien I |
Frau Nowka 02309 3222 |
kita.stmarien1-waltrop@bistum-muenster.de |
^Verbundfamilienzentrum Ost / Kath. Kindertageseinrichtung St. Barbara |
Frau Müller 02309 3451 |
kita.stmarien2-waltrop@bistum-muenster.de |
Verbundfamilienzentrum / Kath. Kindertageseinrichtung "St. Ludgerus" |
Frau Serger 02309 78425930 |
kita.stludgerus-waltrop@bistum-muenster.de |
Familienzentrum / Kindertageseinrichtung der Lebenshilfe "Okidele" |
Team 02309 5876 |
okidele@lebenshilfe-waltrop.de |
Kindertageseinrichtung der Lebenshilfe "Wakidele" |
Frau Kister |
wakidele@lebenshilfe-waltrop.de |
Kindertageseinrichtung der Lebenshilfe "Kukidele" |
Frau Kister |
wakidele@lebenshilfe-waltrop.de |
Ev. Kindertageseinrichtung "Altenbredde" |
Frau Möhler 02309 5449800 |
re-kita-altenbredde@kk-ekvw.de |
Kindertageseinrichtung DRK, |
Frau Fümel |
kita.waltrop@drk-re.de |
Ein gleichwertiges Angebot zu der Betreuung in der Kindertageseinrichtung ist die Kindertagespflege (Infos dazu hier).
Zusätzliche Beratung und Hilfe bei der Platzsuche und -vermittlung erhalten Sie bei der Fachgruppe Jugend, Kinder und Familie, Frau Birgit Losch (Tel.: 02309 930350).
Über die jeweilige Höhe des Elternbeitrages erhalten Sie bei der Fachgruppe Jugend, Kinder und Familie, Frau Dropmann-Hecht, Auskunft.
Jugendamtselternbeirat
Der Jugendamtselternbeirat (JAEB) ist ein Gremium, das von Eltern der Kinder in Tageseinrichtungen für Kinder auf Jugendamtsebene gewählt werden kann . (§ 9 des Kinderbildungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (KiBiz) in der ab 01.08.2012 gültigen Fassung). Hier finden Sie ausführliche Informationen zu diesem Thema.
Aktuelle Informationen zur Arbeit des JAEB und zu Veranstaltungen für Kinder und Familien:
>>> Hier geht es zum Internetangebot des Jugendamtselternbeirats
Einkommensabhängig
Einkommensnachweise für den Elternbeitrag (z.B. letzter Steuerbescheid, Gehaltsabrechnungen, Bescheid über Arbeitslosengeld I / Arbeitslosengeld II, Wohngeld und Sozialhilfe (nach SGB XII), Elterngeld)
Sind in den Einrichtungen oder bei der Fachgruppe Jugendhilfe im Familienbüro (Rathaus Neubau I, Erdgeschoss links) erhältlich. Formulare zur Anmeldung in einer Tageseinrichtung sind nur in der Zeit von Anfang November bis Ende November des aktuellen Kalenderjahres für das zukünftige Kindergartenjahr beginnend mit dem 1. August des Folgejahres verfügbar. Für Unterjährige Anfragen steht Ihnen Frau Birgit Losch zur Verfügung (Tel.: 02309 930350)